Vorschau - Kultur-im-Hansehaus

Direkt zum Seiteninhalt

Vorschau

Veranstaltungen

Vorschau auf Veranstaltungen des Vereins im 1. Halbjahr 2025

„zeitenwende“ – Lesung im Hansehaus

Unter dem Titel „zeitenwende“ zeigt der Verein zur Pflege der Kultur an der Weser im Hansehaus eine vom Verein für aktuelle Kunst im Kreis Minden-Lübbecke e.V. (VfaK) und dem Rumpelstilzchen-Literaturprojekt gestaltete Ausstellung, in der bildende Kunst und Literatur miteinander in Dialog treten.

Dafür haben 19 Bildende Künstler/innen themenbezogene Gemälde, Zeichnungen, Photographien und Plastiken sowie 15 Autor/inn/en Gedichte und Kurzprosatexte zur Verfügung gestellt. Diese wurden ausgetauscht, und die Beteiligten „antworteten“ jeweils mit ihren sprachlichen oder gestalterischen Mitteln auf die „Vorlagen“.

Ergänzt wird die Ausstellung am Sonntag, 27. April, durch eine Lesung.

Mehrere an dem Projekt beteiligte Autor/inn/en werden in einer durch eine Bilderschau unterstützten Lesung Texte vorstellen. „Wir möchten literaturinteressierten Menschen, auch denen, die beim Besuch der Ausstellung nicht genug Muße finden konnten, sich mit den Texten auseinanderzusetzen, die Gelegenheit zur intensiveren Begegnung geben“, erklärt Sabine Hauptmeier, Vorsitzende des Vereins zur Pflege der Kultur an der Weser. "Dabei wird es auch Gelegenheit zur Begegnung mit Texten und Bildern geben, die in der Ausstellung nicht gezeigt werden können“, ergänzt Michael Hellwig, Koordinator des Rumpelstilzchen-Literaturprojekts und Initiator des Projekts „zeitenwende“. Auch werde es im Anschluss an die Lesung Gelegenheit zum Gespräch geben.

Die Lesung im Hansehaus, Papenmarkt 2, beginnt um 16.00 Uhr, der Eintritt ist frei.

„zeitenwende“ ist eine Veranstaltung von aufbrüche – literaturfestival [lila we:] 2025, gefördert von der LWL-Kulturstiftung im Rahmen des Kulturprogramms zum Jubiläumsjahr „1250 Jahre Westfalen“.


<<<<<<<< • >>>>>>>

Über weitere Veranstaltungen informieren wir rechtzeitig!
Zurück zum Seiteninhalt